Elterninformationen

Von A – Z

  • Aufnahme

    Wir nehmen Schülerinnen und Schüler auf, welchen vom Schulpsychologischen Dienst Sonderschulbedarf zugesichert wurde.

  • Alkohol

    Auf dem gesamten Schulgelände sowie auch auf dem Schulweg gilt ein Alkoholverbot.

  • Computer

    Unsere Computer (Laptop und Tablets) werden nur für schulische Zwecke benutzt.

    Die Nutzung muss mit einer Lehrperson abgesprochen werden.

    Es dürfen keine Programme oder Apps runtergeladen werden. Die Einstellungen (auch Bildschirmhintergründe) dürfen nicht verändert werden.

    Mit allen Geräten und Datenträgern wird sorgfältig umgegangen.

  • Drogen

    Auf dem gesamten Schulgelände sowie auch auf dem Schulweg gilt ein Drogenverbot.

  • Garten

    Jeder hilft mit, den Garten und die Grünfläche zu pflegen.

  • Handy

    Die Benutzung des Handys während der Schulzeit ist nicht erlaubt.

  • Kicker / „Tschüttelikasten“

    Der Kicker darf nur nach Rücksprache mit Erwachsenen benutzt werden und darf nicht geöffnet werden.

  • Materialien

    Jegliches Material und Möbel in allen Räumen muss mit Sorgfalt behandelt werden. Im Schadenfall liegt die Verantwortung bei den SchülerInnen.

  • Mittagessen

    Vier Mal die Woche (MO/DI/DO/FR) findet ein gemeinsames Mittagessen in der Schule statt.

    Jeder wird regelmässig zum Kochen eingeteilt.

    Ein Schüler/eine Schülerin übernimmt das Aufdecken ab 11:45 Uhr im Essraum (wird vorab bestimmt).

    Nach dem Essen stellt der Aufdeckdienst das Geschirr, Besteck und die Gläser auf die Abstellfläche (im Essraum).

    Der Kochdienst übernimmt die gesamten Aufräumarbeiten.

  • Musikinstrumente

    Musikinstrumente dürfen nur nach Rücksprache mit einem Erwachsenen des Schulteams gespielt werden.

  • Pausen

    Pausen finden auf dem Aussenbereich des schuleigenen Geländes statt.

    Computer und Handy werden in der Pause nicht benutzt.

    Im Schulgebäude bleibt man nur bei schlechtem Wetter. Dies entscheidet die Lehrperson.

    Sämtliche Bäume im Aussenbereich und der „Elektro-Hochmast“ werden nicht zum Klettern benutzt.

  • Rauchen

    Auf dem gesamten Schulgelände sowie auch auf dem Schulweg gilt ein Rauchverbot.

  • Respektvoller Umgang

    Wir pflegen einen wertschätzenden und respektvollen Umgang miteinander (wir sind höflich und freundlich).

    Anweisungen der Erwachsenen sind umzusetzen.

    Wir legen Wert auf eine offene, sachliche und klare Kommunikation.

    Werden Regeln verletzt, hat dies eine Wiedergutmachung oder eine weitere Konsequenz (nach Absprache) zur Folge.

  • Schulraum Innen

    Ball- und Laufspiele sowie Klettern, Rennen oder Balgen gehören in den Aussenbereich oder die Mehrzweckhalle und sind nicht erlaubt.

    Zu sämtlichen Räumen der Erwachsenen und zum Keller ist der Zutritt verboten.

    Der Dachboden und der Leserraum wird nur mit Erlaubnis eines Erwachsenen betreten.

    Das Treppenhaus dient ausschliesslich zum Erreichen von Etagen und Räumen. Das Treppengeländer/der Handlauf wird nicht zum Rutschen benutzt.

    Notfalltüren dürfen nur bei Gefahr und nach Anweisung benutzt werden.

  • Waffen

    Waffen aller Art sind verboten. Dies gilt ebenso für alle Messer und Feuerzeuge.

© Florence. All rights reserved.
Powered by YOOtheme.